FAQ

FAQ | HEISS AUF DIE TICKETS

Wo kann ich Tickets kaufen?

Die Tickets können online oder in der Tourist-Information Bad Nenndorf (Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf) gekauft werden.

Sind die Tickets übertragbar?

Nein, die Eintrittskarten sind personenbezogen, nicht übertragbar und sind ausschließlich mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig.

Wie kann ich Tickets verschenken?

Es gibt die Möglichkeit ein bereits personalisiertes Ticket zu verschenken (dafür wird Name, Vorname sowie das Geburtsdatum benötigt). Alternativ steht der Nenndorfer Gutschein im LaGa-Look zur Verfügung, der gerne mit der entsprechenden Summe aufgeladen werden kann.

Nicht nur eine Person hatte die tolle Idee, eine Dauerkarte für die Landesgartenschau zu schenken und ich habe nun mehrfach eine Dauerkarte Geschenk bekommen. Was kann ich tun?

Die Tickets können bis zum 28.04.2026 neu personalisiert werden. Hinweise zu diesem Thema sind unter „Kann ich eine personalisierte Dauerkarte auf eine andere Person umschreiben lassen?“ zu finden.

Warum hat die Dauerkarte kein Foto?

Wir überprüfen die Dauerkarte mit einem amtlichen Lichtbildausweis direkt am Eingang. Bitte haltet beides bereit.

Kann ich eine personalisierte Dauerkarte auf eine andere Person umschreiben lassen?

Ja, verbunden mit einer Servicegebühr von 10 Euro kann dies bis zum 28.04.2026 passieren. Während des Veranstaltungszeitraums selbst ist dies nicht mehr möglich.

Kann ich mein Ticket von einem e-Ticket in eine Scheckkarte tauschen und umgekehrt?

Ja, das ist möglich. Beim Kauf einer Karte wird automatisch eine E-Mail mit den Ticketinformationen versandt. Wenn ein Ticket als Scheckkarte gekauft wurde, kann dies über den in der E-Mail hinterlegten Link in eine Wallet geladen werden oder als PDF-Ticket genutzt werden.

Für den Tausch eines e-Ticket in eine Scheckkarte müsst ihr die Tourist-Information aufsuchen. Dort helfen die Kolleginnen weiter.

Kann ich mir eine Ersatzkarte ausstellen lassen, wenn ich die Dauerkarte verloren habe?

Unter Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises können wir verbunden mit einer Servicegebühr von 10 Euro eine neue Dauerkarte ausstellen. Die verlorene Dauerkarte verliert dadurch ihre Gültigkeit und wird für die Verwendung gesperrt.

Werden die Tickets per Post versandt?

Bei einer Online-Bestellung gibt es die Möglichkeit gegen eine Zustellungsgebühr einen Postversand auszuwählen.

Ich bin beim Kauf meiner Dauerkarte noch Student:in oder Auszubildende, aber nicht mehr zum Zeitpunkt der Landesgartenschau. Wie gehe ich vor?

Ein Ermäßigungsnachweis muss am Einlass vorgezeigt werden. Sollte zum Zeitpunkt der Landesgartenschau kein Ermäßigungsnachweis mehr vorliegen (da z.B. die Ausbildung oder das Studium beendet wurde), kann durch das Zahlen des entsprechenden Aufpreises der Kartentyp aktualisiert werden. Dabei wird der Buchungszeitraum berücksichtigt (wurde ein Ticket beispielsweise im ersten Vorverkaufszeitfenster erworben, gilt der zum Zeitpunkt des Erwerbs geltende Ticketpreis).

Bekomme ich als Mitglied im Förderverein eine vergünstigte Karte?

Fördervereinsmitglieder, die sich im Rahmen des Ehrenamts auf dem Gelände der Landesgartenschau engagieren erhalten eine kostenlose Dauerkarte. Alle Informationen zum Ehrenamt sind hier zu finden: https://www.landesgartenschau-badnenndorf.de/mitmachen

Warum erhalte ich keine Bestätigungsmail nach dem Kauf meines Tickets?

Bei automatisch versendeten E-Mails können gelegentlich technische Probleme bei bestimmten E-Mail-Providern auftreten. Manchmal reicht ein Blick in den Spam-Ordner aus. Sollte das nicht weiterhelfen, könnt ihr Euch gern an tickets@laga-badnenndorf.de wenden.

Ich habe einen Bad Nenndorfer Gutschein. Kann ich diesen für mein Landesgartenschau-Ticket einlösen?

Ja, ein Nenndorfer Gutschein kann für den Kauf eines Landesgartenschau-Tickets eingelöst werden.

Warum und wann lohnt sich eine Dauerkarte im Vergleich zu einer Tageskarte?

Eine Dauerkarte lohnt sich besonders, wenn Ihr die Landesgartenschau in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchtet. Auf dem weitläufigen Gelände gibt es nämlich so viel zu entdecken, dass ein Tag bei weitem nicht ausreicht – von faszinierenden Gartenlandschaften über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu kulinarischen Highlights. Mit der Dauerkarte könnt Ihr jederzeit wiederkommen, die Atmosphäre entspannt auf Euch wirken lassen und auch einfach mal nach Feierabend mit Familie und Freunden für einen schönen Abendausklang vorbeikommen.

Gibt es Frühbucher-Rabatte?

Ja. Für die Frühbucher:innen kosten die Tickets bis zum 14.02.2025 70 Euro (ohne Ermäßigung).

Wie erhalte ich eine Rechnung für meinen Kauf?

Nach dem Kauf eines Tickets wird automatisch eine E-Mail mit einer Rechnung versandt.

Kann ich mein Ticket stornieren oder umtauschen?

Nein, Tickets sind vom Umtausch ausgeschlossen und können nicht storniert werden.

Werden Barrierefreiheit und spezielle Tickets für Menschen mit Behinderung angeboten?

Viele unserer Landesgartenschau-Highlights lassen sich barrierefrei erleben. Mobilitätshilfen können ab Januar 2026 reserviert werden, detaillierte Informationen werden ab diesem Zeitpunkt auf der Internetseite zu finden sein. Auf diesem Wege können wir im Vorhinein über alle individuellen Bedürfnisse sprechen und gemeinsam einen besonders schönen Besuch planen und gestalten. Menschen mit Behinderung ab GdB 50 erhalten ermäßigten Eintritt, Begleitpersonen von Menschen mit Handicap, die das Merkzeichen B, aG, H, BI oder GI im Ausweis haben erhalten freien Eintritt.

Sind Haustiere auf dem Gelände erlaubt, und benötigen sie ein Ticket?

Hunde sind an kurzer Leine herzlich willkommen. Bitte verhaltet Euch rücksichtsvoll gegenüber Mitmenschen und -hunden.

Gibt es spezielle Tickets für Veranstaltungen während der Landesgartenschau?

Während der Öffnungszeiten erwartet Euch ein vielfältiges, buntes, kulturelles Programm. Es wird Sonderveranstaltungen geben, welche Ihr verbunden mit einem zusätzlichen Eintrittspreis besuchen könnt. Diese werden selbstverständlich eindeutig gekennzeichnet sein.

Kann ich mit meinem Ticket den öffentlichen Nahverkehr nutzen?

Mit eurer Flühblüher-Dauerkarte ist die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs nicht integriert. 

Wie gestaltet sich die Anreise zum Landesgartenschaugelände?

LAGAANREISE BAHN

LAGAANREISE BUS

LAGAANREISE FAHRRAD

LAGAANREISE AUTO

Was mache ich, wenn ich Fragen oder Probleme beim Ticketkauf habe?

Unterstützung beim Ticketkauf gibt es vor Ort in der Tourist-Information Bad Nenndorf oder per Mail unter tickets@laga-badnenndorf.de. Alternativ kann das Kontaktformular auf der Internetseite genutzt werden.