Die Sächsische Regierung hat die Fortführung und Erweiterung des Förderprogramms „Regionales Wachstum“ beschlossen. Das Besondere: Die Förderung gilt neu auch für die Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Chemnitz, speziell vor dem Hintergrund des Titels der Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Hier waren Unternehmen bisher ganz von dieser Unterstützung ausgeschlossen. Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen mit Zuschüssen bis zu 50 Prozent.

Förderfähig in Chemnitz ist speziell die Kultur- und Kreativwirtschaft, dazu gehören u.a. der Architekturmarkt, das Verlagswesen, die Darstellenden Künste, Fotografie, die Designwirtschaft, die Filmwirtschaft, der Kunstmarkt, die Musikwirtschaft, der Pressemarkt, die Rundfunkwirtschaft, der Software-/Gamesmarkt sowie der Werbemarkt.

Wissensvorsprung nutzen!
Die konkrete Förderrichtlinie wurde am 20. Juli 2023 veröffentlicht. Anschließend dauert es bis zu zwei Wochen, bis die Sächsische Aufbaubank (SAB) das Programm frei schaltet.

Um schon heute einen Überblick zu den Möglichkeiten des Förderprogramms zu bekommen und so den Wissensvorsprung optimal zu nutzen, laden wir Sie herzlich zu unserer Infoveranstaltung zum Förderprogramm „Regionales Wachstum“ ein.

Unsere Experten informieren Sie zum Förderprogramm:
Kristina Funk, geschäftsführende Gesellschafterin der consulting haus chemnitz GmbH
Patrick Schwarze, strategischer Geschäftsführer der consulting haus chemnitz GmbH sowie Bereichsleiter Kompetenzzentrum Kreditdienstleistungen der Volksbank Chemnitz eG

Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, persönlich mit unseren Ansprechpartnern ins Gespräch zu kommen und offene Fragen zu klären.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Bitte beachten Sie jedoch die begrenzte Platzkapazität.

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Zschopauer Straße 254, 09126 Chemnitz

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen