Social Day 2025

Gemeinsam für Menschen in unserer Region - Unser 2. Social Day - Anmeldemöglichkeit verlängert
💙🧡🤝

Im letzten Jahr durften wir erleben, wie gut es auch uns selbst tut, mit ein paar Stunden Einsatz vor Ort Menschen in unserem Geschäftsgebiet eine Freude zu machen. Das kollegiale Miteinander in den einzelnen Teams hat uns dabei geholfen, einander besser kennenzulernen und außerhalb des Bankalltags gemeinsame Interessen zu finden.
Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die Chance, am 13. Juni 2025 erneut als Gemeinschaft einen wichtigen Beitrag für unsere Region leisten zu können. Neben den bereits bekannten Einrichtungen unterstützen wir in diesem Jahr den Bevölkerungsschutz an 3 Standorten.

In insgesamt 12 unterschiedlichen Einrichtungen können Sie sich an diesem Tag auf die unterschiedlichste Art und Weise einbringen: Mal steht handwerkliches Geschick im Vordergrund, mal Kochkünste oder auch einfach der zwischenmenschliche Austausch.

Sofern Sie sich an diesem Tag engagieren möchten, stellen wir Sie für diesen Arbeitstag frei.

Alle Details wie Art der Tätigkeit, Adresse der jeweiligen Einrichtung und der Treffpunkt vor Ort finden Sie weiter unten.

Wichtige Informationen:
Bitte tragen Sie sich nur für EIN Projekt ein. Eine Bestätigung geht Ihnen im Nachgang an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse zu.
Für den Fall, dass bis 25.04.2025 für ein oder mehrere Projekt(e) die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erfolgt in Absprache eine Umverteilung der Teilnehmer auf andere Projekte.

Wo findet diese Veranstaltung statt? Verschiedene Einrichtungen der Johanniter in unserem Geschäftsgebiet
Einsatzbeginn und -ende ist jeweils projektabhängig

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn: Deine lokale Zeit: 07:30
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

01 - Bevölkerungsschutz, Einsatzeinheit Köln-Ost

Wir unterstützen die Einsatzfähigkeit des Johanniter-Katastrophenschutzes durch

  • Inventur und Prüfung von Material, Ausstattung und Einsatzfahrzeugen (Transporter, LKW)
  • Instandhaltung der Fahrzeughalle, z.B. Beschriftung von KFZ Laderäume, Rollwagen und Kisten
  • Einbau eines digitalen Alarmmonitors für den Einsatzfall

Adresse: Bergisch Gladbacher Str. 177, 51063 Köln
Einsatzdauer: Von 10:00 bis 16:00 Uhr

Aktuell verfügbar: 12

gratis

02 - Bevölkerungsschutz, Einsatzeinheit Köln-Süd

Wir unterstützen die Einsatzfähigkeit des Johanniter-Katastrophenschutzes durch

  • Inventur und Prüfung von Material, Ausstattung und Einsatzfahrzeugen (Transporter, LKW)
  • Instandhaltung der Fahrzeughalle, z.B. Beschriftung von KFZ Laderäume, Rollwagen und Kisten
  • Bau eines Rollwagens für Tische/Bänke

Adresse: Rodenkirchener Str. 155, 50997 Köln
Einsatzdauer: Von 10:00 bis 16:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

03 - Bevölkerungsschutz, Einsatzeinheit Erft

Wir unterstützen die Einsatzfähigkeit des Johanniter-Katastrophenschutzes durch

  • Inventur und Prüfung von Material, Ausstattung und Einsatzfahrzeugen (Transporter, LKW)
  • Bau von zwei Holz-Sitzbänken für den Außenbereich

Adresse: Engelsdorfer Str. 21, 50321 Brühl
Einsatzdauer: Von 10:00 bis 16:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

04 - Johanniter-Hochwasserhilfe Erftstadt

Wir unterstützen das Projektbüro Hochwasserhilfe in Erftstadt bei seinem Angebot für Betroffene der Hochwasserkatastrophe von 2021. Unsicherheit ist ein zentrales, hochemotionales Gefühl der Hochwasserbetroffenen auch 4 Jahre nach der Flutkatastrophe. Auf sieben „Inseln der Sicherheit“ werden Angebote bereitgestellt, die in unterschiedlichen Bereichen Sicherheit für den Alltag vermitteln sollen.

  • Mit dem Projekt „Inseln der Sicherheit“ sollen Hilfestellungen und leicht umsetzbare Anleitungen, insbesondere für ältere Menschen, angeboten werden.

Adresse: Holzdamm 5, 50374 Erftstadt
Einsatzdauer: Von 10:00 bis 16:00 Uhr

Aktuell verfügbar: 4

gratis

05 - Johanniter-Seniorenberatung im SeniorenNetzwerk Köln

Wir bringen gemeinsam einen Digitaltag nach Köln-Ostheim. Digital Interessierte und Senioren möchten wir in unsere Regionalgeschäftsstelle nach Köln-Ostheim einladen, um gemeinsam über Chancen und Risiken im Zusammenhang mit Digitalisierung und digitalen Geräten zu informieren. Wir kümmern uns um:

  • Einen Vortrag zu Möglichkeiten und Risiken von Onlinebanking
  • 1-zu-1-Betreuung in den Grundlagen der Nutzung von Smartphones
  • Vorstellung des „Digitalkoffer Köln“ mit verschiedenen Digitalgeräten zum Kennenlernen und direkten Ausprobieren vor Ort

Adresse: Regionalgeschäftsstelle, Frankfurter Str. 666, 51107 Köln
Einsatzdauer: Von 11:00 bis 15:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

06 - OGS Offene Ganztagsschule Köln

Auf dem Schulhof der Johanniter-Schule wurden verschiedene Hüpfkästen/-formen und ein Schachbrett aufgemalt, welche leider nach Jahren komplett verblasst sind. Diese Formen wollen wir farblich erneuern und damit die Schülerinnen und Schüler zu Bewegung und nicht-medialer Beschäftigung auf dem Schulhof motivieren. Bitte beachten Sie: Der Einsatz ist recht rücken-intensiv.

  • Farbliche Neugestaltung des Schulhofbodens

Adresse: Johanniter-Schule, Kölner Str. 37, 50859 Köln
Einsatzdauer: Von 11:00 bis 15:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

07 - Johanniter-Kita Bollerbü Kerpen

Ziel des Projekts ist es, den Kindern eine praxisnahe Möglichkeit zu bieten, um Natur zu erleben und mehr über Nachhaltigkeit, Pflanzenwachstum und gesunde Ernährung zu lernen.

  • Gemeinsamer Bau sowie Bepflanzung von Hochbeeten

Adresse: Am Gewerbehof 29, 50170 Kerpen
Einsatzdauer: Von 09:30 bis 15:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

08 - Johanniter-Kita „Villa Kunterbunt“ Kerpen-Buir

Gemeinsam mit den Kita-Kindern sollen die Wände von fünf Räumen (drei Nebenräume, ein Schlafraum und das Kinderrestaurant) farbenfroh und herzlich neugestaltet werden. Das Ziel ist es, die Räume wärmer und einladender zu gestalten und so ein Umfeld für die Kinder zu schaffen, welches die Lebensfreude und Einzigartigkeit der Kinder widerspiegelt.

  • Malerarbeiten gemeinsam mit den Kindern

Adresse: Schulplatz 1a, 50170 Kerpen-Buir
Einsatzdauer: Von 09:30 bis 15:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

09 - Johanniter-Kita „Villa Wusel" Erftstadt

Im hinteren Bereich des Kita-Außengeländes soll gemeinsam ein Barfußpfad angelegt werden. Dies wird den Kinder die Möglichkeit bieten, mit Händen und Füßen eine Vielzahl von verschiedene Naturmaterialien zu erfühlen und zu erkunden.

  • Anlegen eines Barfußpfads im Kita-Außenbereich

Adresse: Jean-Bungartz-Str. 2, 50374 Erftstadt
Einsatzdauer: Von 09:30 bis 15:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

10 - Johanniter-Kita Pulheim

Ziel des Projekts ist es, den Kindern eine praxisnahe Möglichkeit zu bieten, um Natur zu erleben und mehr über Nachhaltigkeit, Pflanzenwachstum und gesunde Ernährung zu lernen.

  • Gemeinsamer Bau sowie Bepflanzung von Hochbeeten

Adresse: Kometenallee 1, 50259 Pulheim
Einsatzdauer: Von 09:30 bis 15:00 Uhr

gratis

AUSGEBUCHT
Warteliste

11 - Johanniter-Seniorenhaus Köln-Finkenberg

Ein „Eisbecher-Fest“ mit frischen Erdbeeren, geschlagener Sahne und Kaffee für Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter samt musikalischer Begleitung durch einen Alleinunterhalter oder sonstigen Künstler.

  • Zubereitung der Eisbecher

Adresse: Konrad-Adenauer-Str. 16, 51149 Köln
Einsatzdauer: Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Aktuell verfügbar: 1

gratis

12 - Johanniter-Stift Gut Heuserhof Köln

In Anlehnung an das Projekt in 2024, bei dem Parkbänke restauriert wurden, geht es dieses Jahr um die Neugestaltung der Außenanlage - gemeinsam mit den Bewohnern des Senioren-Stifts. Unter anderem müssen Beete neu bepflanzt werden, diverse Gefäße neu gestrichen und ein Apfelbaum versetzt werden.

  • Umfangreiche Neugestaltung der Außenanlagen

Adresse: Giershausener Weg 21, 50767 Köln
Einsatzdauer: Von 11:00 bis 16:00 Uhr

Aktuell verfügbar: 1

gratis