Zugvogeltage - Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang (Musik und Fotoschau)
Wohin der Wind uns trägt - Musik und Fotoschau
Die Gruppe DreyBartLang lädt zu einer musikalischen Reise durch verschiedene Länder ein, die von den Zugvögeln im Jahreslauf besucht werden.
Millionen von Vögeln ziehen im Frühjahr und Herbst entlang der europäischen Küsten zwischen ihren Brut- und Überwinterungsgebieten.
Sie kennen die Konturen des Festlands und der Inseln unter sich, die Sternenformationen über ihren Köpfen und die vorherrschenden Winde
unter ihren Flügeln. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist für viele von ihnen dabei eines der wichtigsten Nahrungs- und Rastgebiete,
um die weiten Strecken absolvieren zu können.
Das Folktrio DreyBartLang mit Petra Walentowitz (Akkordeon), Kati Bartholdy (Bratsche und Geige) und Holger Harms-Bartholdy (Gitarre) gestaltet seit zwölf Jahren immer neue Programme zu den Zugvogeltagen. Speziell zu den vom 14.-22. Oktober 2023 stattfindenden 15. Zugvogeltagen wird das Trio vom Cellisten Florian Fock von der Insel Spiekeroog verstärkt.
Das Quartett lädt die Konzertgäste ein, den Winden zu folgen und zum Klang der Musik über verschiedene Kulturräume zu ziehen.
Die musikalische Reise wird umrahmt von wunderschönen Fotos bereister Länder, einzelner Zugvögel, faszinierender Vogelschwärme und der Lebensräume Watt und Salzwiese.
Es erklingt Musik aus Sibirien, Island, Finnland, Schweden, Dänemark, den Niederlanden, Frankreich, Gambia und aus eigener Feder.
Geeignet für Kinder ab 10 Jahren.
Bitte auch kostenlose Tickets buchen damit jeder einen Sitzplatz bekommt.
Homepage der Veranstaltungsreihe: https://www.zugvogeltage.de/
www.dreybartlang.de
Wo findet diese Veranstaltung statt? Hotel Meiners, Hatterwüsting
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen