MUSIK: Konzert des Neuen Hamburger Streichquartetts
Alexander Vögel, Violine, Falko Jentsch, Violine. Johanna Rodeck-Martynchuk, Viola, Diego Rojas Gonzales, Violoncello
1821 erschien eine Sammlung von Gedichten von Wilhelm Müller unter dem Titel „Die schöne Müllerin“. Franz Schubert komponierte 1823 den gleichnamigen Liederzyklus. 1874 verwendete der gebürtige Schweizer Joachim Raff sechs der Gedichte in seinem 7. Streichquartett. Raffs romantische Kompositionen wurden lange wenig beachtet und haben erst in den letzten Jahren zu neuer Popularität gefunden. Ganz anders Antonin Dvořák – ihm wurden schon zu Lebzeiten Ruhm und Ehre zuteil. Sein bekanntes „Amerikanisches Streichquartett“ gehört ebenfalls zum Konzertprogramm. Abschließend erklingt ein Werk des Argentiniers Astor Piazzolla (Chau Paris), eine Bearbeitung des aus Chile stammenden Cellisten des Ensembles, Diego Rojas Gonzales.
Das Neue Hamburger Streichquartett wurde 2018 von Falko Jentsch gegründet und spielt in der heutigen Besetzung seit 2022 zusammen. Die Mitglieder des Ensembles lernten sich bei der Arbeit in Hamburger Orchestern kennen. Die künstlerische Leitung hat der deutsch-österreichische Geiger Alexander Vögel.
Samstag, 24.01.2026
19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr), Musikschulsaal
Karten: € 25,-/ erm. 17,-
HINWEIS: Vorverkaufskarten werden grundsätzlich nicht zurückgenommen bzw. können nicht umgetauscht werden.
Wildeshausen, Musikschule des Landkreises Oldenburg, Burgstr. 17
Beginn:
Einlass:
Zum Kalender hinzufügen