Zu anderem Termin wechseln

Kalender
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Nacht der toten Dichter

Literarisches Picknick in der Dämmerung

Die fast schon vergessenen toten westfälischen Schriftsteller und Dichter*innen sehnen sich nach der Nähe und dem Beifall ihrer Verehrer. Doch aus dem Jenseits können sie diese nur schwerlich erreichen. Schließlich geben die Götter ihrem Drängen nach und schicken sie auf ein Gastspiel hinab in die westfälische Heimat.

Doch die Zeit ihres Auftritts ist bemessen, mehr als zwei Stunden gönnen ihnen die Götter nicht. So öffnet sich an einem bestimmten Abend der Himmel über Westfalen und die Dichter*innen kehren zurück an ihre ehemalige Wirkungsstätte.

Annette v. Droste-Hülshoff (1797-1848)
Hermann Landois (1835-1905)
Peter Hille (1854-1904)
Christian Dietrich Grabbe (1801-1836)
Replikant aus dem Jahr 2035

Sie erscheinen bei Anbruch der Dämmerung und mischen sich unter eine Picknickgesellschaft, welche sich auf dem Rasen einer westfälischen Sehenswürdigkeit ausgebreitet hat.

Dort wandern zwischen sie zwischen den Menschen auf ihren Decken und Liegen umher und tragen ihre Gedichte und Monologe vor. Endlich wieder zurück in der Heimat, endlich wieder interessierte ZuhörerInnen! Aus der Ferne dringen immer wieder Klänge einer Cellistin und eines Gitarristen herüber.

Ganz unerwartet erscheint auch ein Replikant aus dem Jahr 2035. Er hat sich verbotenerweise unter die Dichter*innen gemischt und gewährt Einblicke ins gesellschaftliche Leben der Zukunft.

Am Ende kehren die Vortragenden zurück in die Dunkelheit und rüsten sich für ihre Rückkehrin den Himmel. Der Replikant folgt ihnen eher widerwillig.

Schauspieler: Regine Andratschke, Markus von Hagen, Eckhard Ischebeck,
Stefan Naszay und Ex-Zoodirektor Jörg Adler
Musiker: Yoon Han, Michael Kolberg
Idee und Umsetzung: Thomas Nufer
Projektträger: Fiktiver Alltag e.V. Münster

Einlass ab 19.30 Uhr. Ein Picknick mit Verpflegung und Getränken sowie Picknickdecken und/oder Sitzgelegenheiten bitte selbst mitbringen!
Reservierung erforderlich. Bezahlung der Karten von 15 Euro erfolgt vor Ort in bar. Der Verkauf erfolgt im Auftrag durch den Verein Fiktiver Alltag e.V. .

gefördert von der LWL-Kulturstiftung anlässlich der Feier 1250 Jahre Westfalen
Schirmherr: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Wo findet diese Veranstaltung statt? Garten des Archidiakonat
Johannikirchplatz 11, 48727 Billerbeck

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Nacht der toten Dichter

Nacht der toten Dichter

Diese verbindliche Reservierung ist gratis, die Ticketgebühr in Höhe von 15,00 € pro Person wird in bar vor Ort entrichtet.

Aktuell verfügbar: 120

gratis

Nacht der toten Dichter zum Warenkorb hinzufügen