Zu anderem Termin wechseln
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschichte eines Billerbecker Fliegers
Bei diesem einstündigen Rundgang durch Billerbeck wird in die Geschichte der Mobilität eingetaucht und die spannenden Veränderungen, die die Stadt in den letzten 150 Jahren durchlaufen hat geschaut.
Der späte Bahnanschluss im Jahr 1908 brachte Bewegung in die Stadt und leitete eine Zeit des Wandels ein. Mit der Eisenbahn kamen Fortschritt und neue Möglichkeiten, die das Stadtbild und das Leben der Menschen veränderten. Fahrräder und Automobile prägten zunehmend das Straßenbild, und der Billerbecker Flugpionier Josef Suwelack schrieb Anfang des 20. Jahrhunderts Luftfahrtgeschichte mit einem Weltrekord im Dauerflug mit Passagier.
Bei diesem einstündigen Rundgang durch Billerbeck tauchen wir ein in die Geschichte der Mobilität und verfolgen die spannenden Veränderungen, die die Stadt in den letzten 150 Jahren durchlaufen hat.
Die Teilnahmegebühr von 5 € pro Person entrichten Sie vor Ort in bar. Treffpunkt ist der Marktbrunnen.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, max. Teilnehmerzahl: 25 Personen.
Wo findet diese Veranstaltung statt? Marktbrunnen, Billerbeck
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen